#blogfragen – Fragen zu Deinem Blog – Blogparade

Fragen zum Blog

Ich kannte es unter Blogstöckchen und nu ist es eine Blogparade, gefunden habe ich dieses Schätzelein bei rausgerufen.de und hab mich dann mal durchgewühlt bis zum lieben Herr Tommi der es erstellt hat.

Danke nochmal dafür!

So dann mal ran an die Tastatur und die Fragen beantworten.

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?


Durch die Forenzeit, der kreativen Findung mit Photoshop, das Lernen von html, css und php um eine Webseite zu erstellen – mein Gott, wenn ich daran zurück denke und wie grottig das Damals aussah. 😀
Aber hey wir rausgerufen und ich haben uns an viele Dinge rangewagt und als er dann das Bloggen startete, hab ich auch eine Weile danach damit angefangen.

Mein erster Blogeintrag und da hieß der Blog noch Melli´s Mind war dieser hier:

Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?


Ich nutze immer noch WordPress, einfach weil es einfach ist.
Hab schon vieles probiert wie CMS2day damals noch kostenlos, Joomla, Drupal, Bludit, Typo3 etc. und was mir noch einfällt ich habe mal10centuries.org getestet.
Leider, kommt für mich keine Alternative in Frage, ich werde zwar immer weiter suchen, aber bisher eben ohne Erfolg. 😀

Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?


Japp, da wäre zum Beispiel Plume, ich habe es auch nur über Friendica und Hubzilla versucht.

Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?


Ich schreibe meine Blogposts meist in Simplenote vor.
Früher habe ich vermehrt im Classic Editor von WordPress direkt geschrieben.

Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?


Wenn mir eine Idee kommt, es gibt keine strikten Zeiten.
Manchmal setze ich mich auch nochmal Abends oder auch Nachts hin und schreibe.


Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?


Entwürfe sind da um sie zu vergessen! Für mich trifft das jedenfalls zu 100% zu.
Ich veröffentliche meine Blogposts sofort.

Über welche Themen schreibst Du generell?


Alles was mir einfällt bzw. was ich loswerden möchte.
Klar kommt es vor das ich über mein Post-Covid Problem, das Gaming und Streaming häufiger schreibe.
Es gibt jedoch für mich kein Hauptthema, damit würde ich mich wieder viel zu sehr unter Druck setzen.

Für wen schreibst Du?


Für mich!
Habe ich zwar schon immer für mich so gehalten, aber seit ich mit Corona und dann meinen Post Covid Problematiken kämpfe, ist es mir nochmal bewusster geworden.
Mit dem Schreiben konnte ich schon Vieles besser verarbeiten, auch die Folgen des Hochwassers 14.+15. Juli 2021
Wenn ich darüber geschrieben habe ging es mir besser, ich habe es mir buchstäblich von der Seele geschrieben.

Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?


Den EINEN Lieblingsbeitrag habe ich nicht, auf Jeden der mir oder auch vielleicht Anderen geholfen hat bin ich stolz.
Dennoch habe ich einen an den ich gerade Denken musste.
Was ich Dir noch sagen wollte …

Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?


Oh ja, manche würden Behaupten ich wechsle meine Designs und Domains wie andere ihre Unterhose.
Dabei schau ich niemanden an. 😀

Früher war das mal häufiger der Fall. Interessen änderten sich, es gab gewisse Dynamiken wozu dann meine Domain nicht mehr passte, oder ich habe eher auf Foren (jo, ich hatte auch ein eigenes Forum Woltlab WBB2 und WBB3) gesetzt.

Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?


Fangt einfach an. Probiert euch aus.
Sucht nicht nach Theman, sondern findet sie im Verlauf der Veröffentlichungen. Setzt euch nicht unter Druck und schreibt im wesentlichen für euch selbst.
Lasst euch treiben und genießt den Flow!

Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?


Schwierig zu sagen, ich suche schon sehr lange nach DEM DESIGN. Ich habe mit Praphy Pro auch ein sehr tolles gefunden, aber ich bin ein Designfetischist und suche immer nach was Neuem.
Die Plattform werde ich wohl nie ändern, auch wenn ich immer Ausschau halte und auch da vieles ausprobiere.

Vielleicht reaktiviere ich zum Thema Kreativität meine Tutorials, dafür brauche ich ein wenig mehr Zeit und glaube nicht, das ich dies während meiner Umschulung zur Kauffra im Gesundheitswesen hinbekomme.

Huch, das war´s schon?
Diese Fragen zu beantworten hat mir sehr viel Spaß gemacht, danke nochmal an Herr Tommi.

2 Kommentare

  1. Super, Danke, dass Du dabei bist.

    Diese Design-Sache kenne ich. Ich fummel ständig an der Optik meines Blogs rum. Wenn ich mal zufrieden bin, hält das meistens ein paar Wochen, dann habe ich mich sattgesehen und mache es wieder neu/anders.

    1. Hi Tommi,
      gerne, war mal wieder schön an sowas teilzunehmen, wenn du magst schau doch mal in meine Kategorie Blogstöckchen, vielleiht findest du ja was interessantes.

      Hehe, aber das Basteln macht ja auch Spaß. 😁

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert